Overblog
Editer l'article Suivre ce blog Administration + Créer mon blog
Economie, Marketing, Commerce, Force de Vente, Ecologie

Magazine traitant de l’Economie, du Commercial, du Marketing, du Commerce, de l'Ecologie, du Sport business. e-magazine marketing,

Waschmittelverbrauch in Italien

Waschmittelverbrauch in Italien

Waschmittelverbrauch in Italien

Waschmittelverbrauch in Italien

 

Waschmittel als Lösung ist eine alkalische Substanz, die zum Reinigen der Wäsche verwendet wird und für die Hausarbeit unverzichtbar ist. Der Waschmittelverbrauch in Italien drückt die Gewohnheiten der italienischen Haushalte aus und zeigt, dass sie besonderen Aspekten wie der Produkteffizienz, Haltbarkeit und Vorliebe für Markenprodukte Rechnung tragen.

Hier einige wichtige Punkte zum Waschmittelverbrauch in Italien.

 

Gesamtverbrauchsvolumen in Italien

 

Der Gesamtverbrauch wird von der Gesamtbevölkerung (in Italien etwa 59 Millionen Einwohner), der Waschhäufigkeit und den Haushaltsgewohnheiten beeinflusst. In Italien verbraucht jeder Haushalt durchschnittlich 5 bis 8 kg Waschmittel (Pulver oder Flüssig) pro Jahr, was ungefähr 4 bis 5 Waschgängen pro Woche bei einem Waschgang von 220 bis 260 Waschgängen pro Jahr entspricht. Größere Haushalte verbrauchen sogar noch mehr Produkte. Im Jahr 2022 wurde der italienische Waschmittelmarkt auf rund 1,5 Milliarden Euro geschätzt.

 

Art der in Italien verbrauchten Waschmittel

 

Die Italiener verwenden verschiedene Arten von Waschmitteln:

Flüssiges Waschmittel, sehr beliebt aufgrund seiner schnellen Auflösung, einfachen Anwendung und Wirksamkeit bei empfindlicher Kleidung. Der jährliche Verbrauch wird auf 350.000 bis 400.000 Tonnen geschätzt, was einem Marktanteil von 60 bis 65 % entspricht. Der Preis pro Liter Flüssigwaschmittel beträgt zwischen 3 und 6 Euro.

Pulverwaschmittel, bevorzugt für Hochtemperaturwäschen sowie weiße oder stark verschmutzte Textilien. Sein jährlicher Verbrauch liegt zwischen 120.000 und 150.000 Tonnen und stellt etwa 20 bis 25 % des Marktanteils dar (allmählich abnehmend). Der Preis pro Kilogramm variiert zwischen 2,50 und 5,00 Euro.

Kapseln oder Pods erfreuen sich heutzutage immer größerer Beliebtheit. Es ist leicht zu verwenden und zu dosieren und sein Verbrauch liegt zwischen 60.000 und 90.000 Tonnen. Der Marktanteil liegt bei 10 bis 15 % (starkes Wachstum), der Preis pro Schachtel beträgt zwischen 5 und 12 Euro. Darüber hinaus machen ökologische Waschmittel, die oft in flüssiger oder konzentrierter Form verkauft werden, 5 bis 10 % des Marktanteils aus. Die Kosten pro Waschgang variieren zwischen 0,25 € und 0,35 €.

Waschmittelverbrauch in Italien
Waschmittelverbrauch in Italien

Beliebte Marken in Italien

 

Die beliebtesten Waschmittelmarken nehmen einen bedeutenden Anteil des italienischen Marktes ein. Multinationale Konzerne (Procter & Gamble und Henkel) dominieren mit über 70 % des Gesamtmarktes für Marken wie Ariel, Dash, Dixan und Persil. Darüber hinaus erfreuen sich auch lokale Marken und Distributorenmarken einer großen Nachfrage. Diese lokalen Marken erfreuen sich in italienischen Haushalten aufgrund ihrer Authentizität und der engen Verknüpfung mit den kulturellen und ökologischen Werten der Konsumenten besonderer Beliebtheit (Winni’s, Chanteclair, Scala…).

 

Italiener legen großen Wert auf Sauberkeit und Pflege der Wäsche. Der Wäscheverbrauch in Italien spiegelt interessante Trends im Verbraucherverhalten, der Produktauswahl und dem wachsenden Interesse an Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein wider.

 

Waschmittelverbrauch in Italien
Waschmittelverbrauch in Italien

 

Partager cet article
Repost0
Pour être informé des derniers articles, inscrivez vous :
Commenter cet article